Ihr kommt sicher von Sabine aus Monheim und weil ich Sabine’s Project schon am Samstag gesehen habe weiss ich wie toll es ist.
Stell dir vor ich habe schon wieder ein kleine Mini-Album gemacht.
Und jetzt viel Spass bei Gèraldine.
Ihr kommt sicher von Sabine aus Monheim und weil ich Sabine’s Project schon am Samstag gesehen habe weiss ich wie toll es ist.
Stell dir vor ich habe schon wieder ein kleine Mini-Album gemacht.
Und jetzt viel Spass bei Gèraldine.
So hier ist es, besser zu spät als nie.
Für dieses Album brauchst du (Alle maßeinheiten sind Englische Inch)
5 x Farbkarton in Brombeermousse in die Grosse 8 x 4 1/8 und
5 x Farbkarton in Honiggelb in die Grosse 7 x 4 1/8
Beide werden in die Mitte gefalzt.
Am beiden Enden des Honiggelb werden doppelseitige Klebeband angebracht. Es muß die stärkere sein sonst wird es nicht halten.
Das gleiche wird mit den anderen 4 gemacht, und dann werden sie aneinander befestigt – auch mit doppelseitige Klebeband.
Jetzt nimmst du ein Stück passendes Band und klebe es auf die vorne und hinteren Seite.
(Wird sind fast fertig.)
Nimm 2 x Designerpapier in die Grosse 4 1/8 x 4 1/8, ich habe das Designerpapier im Block „Mondschein“ und am bestens mit Mehrzweck-Flussigkleber – Tombow – und festkleben.
In Grunde genommen ist es fertig aber mein kann auch eine dritte Lage dazu tun. Ich habe die Project Life Karten in die Grosse 6 x 4 benutzt. Die müssen auch unbedingt mit doppelseitige Klebe befestigt werden, sonst ist der Spannung viel zu Groß und es wird nicht halten.
Wer noch fragen hat – her damit.
Bis bald
Hoffentlich hat 2014 für alle Positiv angefangen! Eine von meine „gute“ vorsätze für dieses Jahr ist mehr Kreativität zu zeigen und hier ist mein erstes Beitrag für dieses Jahr.
Ein Weihnachtsgeschenk von einer von meine Jungs, es ist von „Simple Stories“ und heisst Snap. Ein Art Project Life Ordner, Ich möchte das kommenden Jahr Monat für Monat dokumentieren mit die passende Bilde dazu.
Was hälst du von die Fähnchen – super – oder? Warte ein paar Tage und ich erzähle dir wie du den umsonst bekommen kannst, neugierig????
Bis dann
Hi
du hast gedacht ich hatte es vergessen, aber besser später als nie……..
Für das Mini-Album brauchst du 7 x Din A4 Farbkarton, ich habe Kankiszucker genommen. Du kannst das bestimmt mit 12 x 12 Papier und vielleicht damit brauchst du nicht so viel.
Erstes Blatt wird so geschnitten, vergiss nicht alle Angaben sind in Englisches Zoll!
Blatt 2 wird so geschnitten
Blatt No. 2 wird jetzt bis zu Falzlinie an das obere Ende von Blatt 1 geklebt.
Blätter 3 & 4 werden so geschnitten
Die beiden werden bis zum Falzlinie links und rechts (Mittig) auf das Basis hinten geklebt. Hoffentlich kommst du noch mit…….
Blätter 5 & 6 werden jetzt so geschnitten….
und die werden auch links und rechts mittig vorne eingeklebt
Soweit alles klar?
Blatt 7 wird so geschnitten
Die Maße ist 6 1/8 x 6 1/8 aber ich wurde vorsichtsweise nochmals abmessen und vielleicht ein bißchen grosser schneiden. Und es wird ganz einfach in die Mitte geklebt und fertig ist das Grundgerust.
Falls du fragen hast, schreib mir ein Kommentar und wir kriegen es bestimmt schon hin.
Übermorgen gehts weiter mit den Dekorieren.
Ich habe ein kleines Album für dich. Die Idee habe ich von My Creative Spirit „geklaut“.
Es hat das Format von 6 ¼ breit mal 6 ¾ lang wenn er geschlossen ist, die Angaben sind Englische Zoll. Ein kleiner Magnet hält das Album zu.
Benutzt habe ich 7 Bögen A4 Farbkarton in Kandiszucker, 2 x Chili und das Designerpapier Stilmix. Platz ist für circa 20 Fotos hauptsächlich in der Grösse 4 x 6 (10 x 15 cm).
(Ich weiss, das ist viel Papier aber man kriegt auch sehr viel Fotos untergebracht.)
Mehr Platz habe ich geschaffen dadurch, dass ich das Designerpapier in doppelter Breite geschnitten und dann ganz einfach zu Hälfte gefaltet habe.
Das Album sieht sehr nackig aus aber ich habe gedacht, wir könnten das in den kommenden Tagen hier fertig machen. Ab Sonntag findest Du eine genauere Anleitung dazu.
Ich hoffe es hat dir gut gefallen und vielleicht sehen wir uns wieder bei mir, um zu gucken wie das Album zum Schluss aussieht.
Letzte Woche haben wir das Theme Scrapbooking auf unser Team Blog. Ich habe eine Mini-Album gezeigt und darauf hin wollte ein paar Leute eine Anleitung haben – und hier ist es. Zu erst das Fertige Projekt-
wieder eine neue Theme auf den Stempelzeitkreativteam Blog. Es geht um Scrapbooking.
Schau morgen ganz einfach vorbei, es gibt Layouts und Mini-Alben, zu gewinnen gibt es natürlich auch wieder eine Kleinigkeit.
Bis dann
Morgen,
Ich wollte dir unbedingt das neueste Layout zeigen. Es ist immer noch Blackpool und heute sind wir am Strand.
Von Stampin Up ist nicht viel dabei ausser das Set „By the Tide“ und ein altes Set aus den letzten Katalogue und natürlich den Stempel Farbe – Kandiszucker. Papier ist von Simple Stories.
Quer durch Deutschland und Europe wird auf jeden SU Blog der Auslaufprodukte Liste sein, nur hier nicht. Habe mich entschieden das erst morgen zu machen. Heute zeige ich meine – bis jetzt – lieblings Seite von dem Scrapbook über Blackpool. Viel von SU ist schon wieder nicht dabei, nur der Stempelfarbe und Kleber.
Nächsten mal wird es etwas kreatives geben von der Auslaufliste.
Bis dann